Alte Macht, neue Konflikte: Koloniale Kontinuitäten in Kamerun
Seit 2016 wird Kamerun von einem Konflikt erschüttert, der seine Gründe auch in der Kolonialgeschichte Kameruns hat. Aber wie kann das 65 Jahre nach der Unabhängigkeit noch sein? Welche Spuren haben die deutschen und später französisch-britischen Kolonialmächte in Kamerun hinterlassen? Wie wirken koloniale Strukturen bis in die Gegenwart? Und was hat Mission mit alldem zu tun? Darüber spricht Valerie Viban, Policy Advisor beim Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE), mit Host Tanja Stünckel.
