Weichen für die Zukunft gestellt
Im Interview berichten Judith Königsdörfer und Rainer Kiefer vom Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK)
Mehr ...Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) wird vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe, Deutschland, stattfinden und unter dem Thema „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ stehen. Auf unserer Themenseite wollen wir die Vorbereitungen begleiten und Informationen zur 11. Vollversammlung des ÖRK liefern sowie Themen und Inhalte ökumenischer Vernetzung und Perspektive erörtern.
Im Interview berichten Judith Königsdörfer und Rainer Kiefer vom Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK)
Mehr ...Christina Biere hofft auf die ÖRK-Vollversammlung 2022 als Chance zur Veränderung für weiße Theologie und weiße Kirche in Deutschland
Mehr ...Optimismus bei Tagung des ÖRK-Zentralausschuss: Vollversammlung soll trotz Corona-Pandemie stattfinden
Mehr ...Digitales Vorbereitungstreffen zur ÖRK-Vollversammlung mit 230 Teilnehmenden
Mehr ...Eine Pfarrerin im syrischen Kriegsgebiet bleibt bei ihrer Gemeinde, hilft Menschen in Not und hofft, dass ihre Kinder ihre Gründe einmal verstehen werden
Mehr ...Mitri Raheb berichtet von neuen Formen religiösen Ausdrucks, die unter Corona-Bedingungen in Palästina entstanden sind
Mehr ...In vielen Regionen verheimlichen Christ*innen ihre sexuelle Orientierung, wenn sie nicht der heterosexuellen Norm entspricht – jetzt wollen sie Veränderung
Mehr ...Die Liebe Christi hat in multi-religiösen Staaten wie Indonesien nicht nur etwas Einendes, sondern auch etwas Trennendes. Von Trisno S. Sutanto
Mehr ...Wir sind aufgefordert zu lieben, wie Christus uns zuerst geliebt hat, und andere einzuladen, darauf zu vertrauen – das ist schön, aber auch problematisch
Mehr ...Versöhnung, Einigkeit, Bewegung – das Motto der 11. ÖRK-Vollversammlung lässt sich sowohl als Übertreibung als auch als Zusage lesen
Mehr ...Die religiöse Vielfalt Brasiliens fordert die christlichen Kirchen in Bezug auf eine gelingende Ökumene heraus
Mehr ...Die Rolle der südafrikanischen Kirchen in der Politik ist und war komplex und zuweilen ambivalent. Auch für die Ökumene schwierige Voraussetzungen
Mehr ...Auf dem Weg nach Karlsruhe, ein Blick nach Syrien, in eine der ältesten christlichen Gemeinschaften der Welt
Mehr ...Michael Biehl fragt, in welchen Bereichen in Deutschland oder Europa Christi bewegende Liebe aufgezeigt und verkündet werden soll
Mehr ...Eingeladen nach Karlsruhe – Michael Biehl nimmt die Grenzregion zwischen Deutschland und Frankreich in den Blick
Mehr ...Die Vollversammlung ist das oberste legislative Organ des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK)
Mehr ...Mit ihrem neuen Themenheft nimmt die EMW mit internationalen Stimmen das Motto der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in den Blick.
Alle Informationen rund um die Vollversammlung, Anmeldemöglichkeiten, Ressourcen und vieles mehr.
Das deutsche Koordinierungsbüro in Karlsruhe informiert auf seiner Website über die Vorbereitung und Planung sowie Beteiligungsmöglichkeiten an der Vollversammlung.
MehrMit ihrem Materialheft und einer ergänzenden Website laden einige Kirchen in Deutschland dazu ein, sich gemeinsam auf den Weg nach Karlsruhe zu machen.
MehrMit seinem Jahresbericht 2019/2020 begibt sich die EMW thematisch auf den Weg zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen.
Mehr ...Die Ökumenische Rundschau stellt ihre Ausgabe 2/2022 zur Vorbereitung auf die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen online kostenfrei zur Verfügung.
Mehr