
Festtage anderswo: Christi Himmelfahrt in Simbabwe
Am Donnerstag, 40 Tage nach Ostern, feiern Christ*innen Jesu Aufstieg in den Himmel. Wie ist das in Simbabwe?
mehr ...Lesen Sie aktuelle Meldungen aus Mission und Ökumene und erfahren Sie mehr über die Themen der EMW-Gemeinschaft.
Am Donnerstag, 40 Tage nach Ostern, feiern Christ*innen Jesu Aufstieg in den Himmel. Wie ist das in Simbabwe?
mehr ...Wenn dieses Vater- und Tochter-Gespann gemeinsam ein Buch schreibt, kann das doch eigentlich nur ein Erfolg werden, oder?
mehr ...Unentrinnbar: Südafrikanische Kindheit und Apartheid – Ein persönlicher Essay von Markus Nietzke über Risse und Brüche in der eigenen Biografie
mehr ...Am 9. Mai ist Wahl in den Philippinen. Eine Wiederwahl von Rodrigo Duterte ist ausgeschlossen. Bischof Antonio Ablons Wahlprognose ist dennoch düster
mehr ...Die EMS wird 50 und hat sich während ihres Bestehens sehr verändert. Generalsekretär Dieter Heidtmann im Interview
mehr ...Ulrich Förster war mit dem EAPPI-Programm in Jerusalem. Im Interview berichtet er von den Erfahrungen in seinem Einsatz
mehr ...Viele jüdische Menschen haben den Satz schon mal gehört. Jetzt ist er Titel eines Buchs voll aktueller jüdischer und vielfältiger Lebensgeschichten
mehr ...Warum sich die Lateinamerikanische Bibeluniversität in Costa Rica für Klimagerechtigkeit engagiert – ein Interview zum Welttag der Erde
mehr ...Das kleine Seminario Andino San Pablo im Hochland Perus mit seinem Leiter Pastor César Llanco ist eine Ausbildunsstätte mit großer Bedeutung – ein Porträt
mehr ...In diesem Jahr fallen Ostern und Ramadan in den gleichen Zeitraum. Das Interreligiösität eine Ehe bereichern kann, schildert ein Paar aus Indonesien
mehr ...Vor einem Jahr ratifizierte Deutschland die ILO-Konvention zum Schutz der Rechte indigener Völker. Nicht überall profitieren Indigene davon. Ein Interview
mehr ...Herzliche Einladung zum 2. digitalen Informations- und Austauschtreffen am 17. Mai 2022
mehr ...