
Festtage anderswo: Pfingsten im Iran
Ankunft des Heiligen Geists, Pfingstwunder, Geburtstag der Kirche. Aber können Christ*innen im Iran überhaupt Pfingsten feiern?
mehr ...Lesen Sie aktuelle Meldungen aus Mission und Ökumene und erfahren Sie mehr über die Themen der EMW-Gemeinschaft.
Ankunft des Heiligen Geists, Pfingstwunder, Geburtstag der Kirche. Aber können Christ*innen im Iran überhaupt Pfingsten feiern?
mehr ...Brighton Katabaro ist neuer Studienleiter der Missionsakademie. Ein Porträt über einen Mann, der auf mehr als eine Jobbeschreibung passt
mehr ...Mit neu eingerichtetem Fonds fördert die EMW Ökotheologie in der theologischen Ausbildung
mehr ...Bei der Restitution kolonialer Artefakte geht es um mehr als um Rückgabe. Sie ist ein Anlass zu einem erneuerten Dialog über die gemeinsame Geschichte
mehr ...Zum Ruhestand: Ein Porträt über den langjährigen EMW-Referenten Michael Biehl
mehr ...Welche Bedeutung Gemeinschaft und das Wasser an Ostern haben, erklärt die philippinische Pastorin und Doktorandin Niza Joy Santiago
mehr ...Bischof Zwanini Shabalala ist besorgt angesichts der anhaltenden Gewalt. Über die aktuelle Lage und mögliche Lösungswege spricht er im Interview
mehr ...Wie werden ökumenische Partnerschaften zu einem Fest der globalen Kirche? Ein Bericht von Anton Knuth
mehr ...21 Geschichten aus dem Ersten und Zweiten Testament werden vielfaltssensibel nacherzählt und illustriert
mehr ...Auf Wahlen folgen in Simbabwe häufig Ausschreitungen. Den Kirchen kommt eine präventive Aufgabe zu, meint Winfred Dimingu
mehr ...Zum Weltfrauentag: Ein Porträt über die beeindruckende Power-Frau und Pastorin Danielle Dokman aus Suriname
mehr ...Der Band „Theologie von Frauen im Horizont des Genderdiskurses” kontert die Ausgrenzung von Frauen* im theologischen Diskurs
mehr ...