
Bindeglied der Veränderung
Südafrika hat Probleme. Dass es nur wenig ausgebildete Pfarrpersonen gibt, ist eins davon
mehr ...Lesen Sie aktuelle Meldungen aus Mission und Ökumene und erfahren Sie mehr über die Themen der EMW-Gemeinschaft.
Südafrika hat Probleme. Dass es nur wenig ausgebildete Pfarrpersonen gibt, ist eins davon
mehr ...Es geht um weit mehr als das Kopftuch. Für die Frauen im Iran geht es um ihre Freiheit, erklärt Kirsten Wolandt im Interview
mehr ...Die EKD-Synode machte Klimagerechtigkeit und Frieden zu Schwerpunktthemen ihrer Tagung in Magdeburg
mehr ...Das 3. digitale Austauschtreffen nimmt am 28. November die Weiterarbeit nach der ÖRK-Vollversammlung in den Blick – herzliche Einladung
mehr ...Brasilien steht vor großen Herausforderungen. Auch das Engagement für Kinderrechte ist betroffen, erklärt Flávia Silva im Interview
mehr ...Was macht inklusive Gemeinschaften aus? Wie kann man sie aufbauen? Mit Beiträgen von jungen Menschen aus Afrika, Asien und Europa
mehr ...Am 31. Oktober feiern Deutschland und Österreich den Reformationstag. Aber auch in Chile wird an diesem Tag die Reformation gefeiert
mehr ...18 Jahrzehnte Kampf um eine Metropole: Klaus Mühlhahn und Jaulia Haes werfen einen tiefen Blick in die Geschichte Hongkongs
mehr ...Er hatte einen Traum: Dr. Byang Kato wollte 1975 die afrikanischen Kirchen vernetzen. Seine Vision prägt bis heute die Arbeit von ACTEA
mehr ...Anfang Oktober wurde der DGMW-Forschungspreis Interkulturelle Theologie erstmals verliehen, mitfinanziert von der EMW
mehr ...Claudia Währisch-Oblau stellt vier aktuelle deutsche Titel zu Rassismus vor und macht Mut, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen
mehr ...Vor 100 Jahren wurde der Deutsche Evangelische Missionsbund (DEMB) gegründet – ein Blick in die Geschichte von Martin Keiper
mehr ...