
Simbabwe: Wandel oder Stillstand?
Hoffnungen und Ängste vor den Wahlen in Simbabwe. Ein Interview mit Kupakwashe Mtata zum aktuellen Stimmungsbild
mehr ...Lesen Sie aktuelle Meldungen aus Mission und Ökumene und erfahren Sie mehr über die Themen der EMW-Gemeinschaft.
Hoffnungen und Ängste vor den Wahlen in Simbabwe. Ein Interview mit Kupakwashe Mtata zum aktuellen Stimmungsbild
mehr ...Internationale Beiträge zeigen: Was einem Menschen heilig ist, hängt auch mit dem eigenen Kontext und der jeweiligen Prägung zusammen
mehr ...Millionen von Kindern arbeiten weltweit, Corona-Pandemie und zunehmende Armut treiben die Zahlen weiter nach oben
mehr ...Seit dem 27. Juli 1953 gibt es auf der koreanischen Halbinsel ein Waffenstillstandsabkommen, doch keinen Friedensvertrag
mehr ...„Simbabwe soll grün werden“ – Ein Ökotheologie-Projekt am UTC in Simbabwe hat und macht viel Hoffnung auf grüne Veränderung
mehr ...EKD und DBK legen den 3. Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit vor
mehr ...Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni hat Christiane Ehrengruber das Buch von Uwe Becker gelesen
mehr ...Über die bevorstehende Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen in Tallinn spricht Vorstandsmitglied Lea Schlenker im Interview
mehr ...Im Interview: Sara Speicher vom Weltverband für christliche Kommunikation
mehr ...EMW-Zeitschrift EineWelt nimmt künstlerische Auseinandersetzung mit Mission in Bild, Ton und Literatur in den Blick
mehr ...Das Jahrbuch Mission 2023 ist erschienen und nimmt in den Blick, warum Ohnmacht nicht allmächtig ist
mehr ...Ankunft des Heiligen Geists, Pfingstwunder, Geburtstag der Kirche. Wie feiern das Christ*innen in Brasilien?
mehr ...