
Festtage anderswo: Weihnachten in Surinam
Wie feiert man Weihnachten in Suriname? Es ist ein wichtiges Fest, das auch der interreligiösen Verständigung dient, erklärt Pfarrerin Danielle Dokman.
mehr ...Lesen Sie aktuelle Meldungen aus Mission und Ökumene und erfahren Sie mehr über die Themen der EMW-Gemeinschaft.
Wie feiert man Weihnachten in Suriname? Es ist ein wichtiges Fest, das auch der interreligiösen Verständigung dient, erklärt Pfarrerin Danielle Dokman.
mehr ...Weihnachtsgrüße aus der EMW-Geschäftsstelle mit Gedanken zu Lukas 2 Vers 10-11 von Direktor Rainer Kiefer
mehr ...Wie feiert man Weihnachten in Kenia, China oder Indien? Christ*innen aus unterschiedlichen Teilen der Welt berichten von ihren Weihnachstraditionen
mehr ...Das ökumenische Friedensgebet 2023 lenkt den Blick auf den Südsudan
mehr ...Wie können Menschenrechte nicht nur verteidigt, sondern gestärkt werden? Essays
mehr ...Millionen von Tellern bleiben jeden Tag leer – Was tun gegen den Hunger? Dieser Frage geht die neue Ausgabe der EMW-Zeitschrift EineWelt nach
mehr ...Südafrika hat Probleme. Dass es nur wenig ausgebildete Pfarrpersonen gibt, ist eins davon
mehr ...Es geht um weit mehr als das Kopftuch. Für die Frauen im Iran geht es um ihre Freiheit, erklärt Kirsten Wolandt im Interview
mehr ...Die EKD-Synode machte Klimagerechtigkeit und Frieden zu Schwerpunktthemen ihrer Tagung in Magdeburg
mehr ...Brasilien steht vor großen Herausforderungen. Auch das Engagement für Kinderrechte ist betroffen, erklärt Flávia Silva im Interview
mehr ...Was macht inklusive Gemeinschaften aus? Wie kann man sie aufbauen? Mit Beiträgen von jungen Menschen aus Afrika, Asien und Europa
mehr ...Am 31. Oktober feiern Deutschland und Österreich den Reformationstag. Aber auch in Chile wird an diesem Tag die Reformation gefeiert
mehr ...