
Einheit und Versöhnung Raum geben
Judith Königsdörfer blickt zurück auf die 11. ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
mehr ...Lesen Sie aktuelle Meldungen aus Mission und Ökumene und erfahren Sie mehr über die Themen der EMW-Gemeinschaft.
Judith Königsdörfer blickt zurück auf die 11. ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
mehr ...Kenneth Ross erklärt im Interview, welche Idee sich hinter dem Begriff „Transforming discipleship“ verbirgt
mehr ...Wie das Konsensverfahren beim Ökumenischen Rat der Kirchen funktioniert, erklärt die badische Kirchenrätin Anne Heitmann
mehr ...EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber zieht eine erste Zwischenbilanz zur ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
mehr ...Taiwan wird Weltgebetstagsland 2023. Die neue Ausgabe der EMW-Zeitschrift „EineWelt“ stellt Land und Menschen vor
mehr ...Seit 1983 gehören Ökogerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung zu den Kernthemen des ÖRK. Warum passiert dennoch so wenig? Lässt sich das ändern?
mehr ...Über ökumenische und interkulturelle Gottesdienste und über die Veränderung, die Kirche dringend braucht, spricht Miriam Spies im Interview
mehr ...Am Oxford Center for Mission Studies, einem Projektpartner der EMW, wird Forschung der ganz besonderen Art gefördert
mehr ...Wie wird die Debatte um koloniale Vergangenheit in einem Land wie Rumänien geführt, das weder eine Kolonialmacht noch kolonisiert war? Ein Interview
mehr ...Donald Norwood zeichnet den Weg des Ökumenischen Rates der Kirchen und die Geschichte seiner zehn Vollversammlungen nach
mehr ...Mission und Kolonisation sind oft historisch eng verbunden. Wie gehen Kirchen in Indonesien damit um? Ein Interview
mehr ...Warum es in der weltweiten Kirche wichtig ist, dass und wie gestritten wird, erklärt EMW-Referent Eckhard Zemmrich
mehr ...