
Lese-Tipp: Hongkong – Umkämpfte Metropole
18 Jahrzehnte Kampf um eine Metropole: Klaus Mühlhahn und Jaulia Haes werfen einen tiefen Blick in die Geschichte Hongkongs
mehr ...Lesen Sie aktuelle Meldungen aus Mission und Ökumene und erfahren Sie mehr über die Themen der EMW-Gemeinschaft.
18 Jahrzehnte Kampf um eine Metropole: Klaus Mühlhahn und Jaulia Haes werfen einen tiefen Blick in die Geschichte Hongkongs
mehr ...Er hatte einen Traum: Dr. Byang Kato wollte 1975 die afrikanischen Kirchen vernetzen. Seine Vision prägt bis heute die Arbeit von ACTEA
mehr ...Anfang Oktober wurde der DGMW-Forschungspreis Interkulturelle Theologie erstmals verliehen, mitfinanziert von der EMW
mehr ...Claudia Währisch-Oblau stellt vier aktuelle deutsche Titel zu Rassismus vor und macht Mut, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen
mehr ...Vor 100 Jahren wurde der Deutsche Evangelische Missionsbund (DEMB) gegründet – ein Blick in die Geschichte von Martin Keiper
mehr ...EMW-Referent Michael Biehl wird auf der Mitgliederversammlung der EMW feierlich in den Ruhestand verabschiedet
mehr ...Nach 27 Jahren: EMW-Geschäftsführer Olaf Rehren wechselt zum Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit (ZMÖ)
mehr ...Ein Wechsel im Vorstand und die Verabschiedung zweier Referenten stand auf dem Programm der EMW-Mitgliederversammlung
mehr ...Auf der EMW-Mitgliederversammlung wurde der Weg für einen satzungsgemäßen Austausch zweier Mitglieder bereitet
mehr ...Besondere Glaubensorte weltweit zeigt der Kalender der Missionswerke im kommenden Jahr
mehr ...Vom 4. bis 6. Oktober 2022 findet die jährliche Mitgliederversammlung der Evangelischen Mission Weltweit in Hamburg statt
mehr ...Am 2. Oktober wählen die Brasilianer*innen einen neuen Präsidenten. Viele hoffen, dass Oppositionskandidat Lula gewinnt, damit wieder Freiheit herrscht
mehr ...