
Vielfalt in Frieden feiern
In diesem Jahr fallen Ostern und Ramadan in den gleichen Zeitraum. Das Interreligiösität eine Ehe bereichern kann, schildert ein Paar aus Indonesien
mehr ...Lesen Sie aktuelle Meldungen aus Mission und Ökumene und erfahren Sie mehr über die Themen der EMW-Gemeinschaft.
In diesem Jahr fallen Ostern und Ramadan in den gleichen Zeitraum. Das Interreligiösität eine Ehe bereichern kann, schildert ein Paar aus Indonesien
mehr ...Seit Ausbruch des Krieges hat sich die Arbeit der Ukrainischen Bibelgesellschaft gravierend verändert
mehr ...Im Interview: Heike Jakubeit über Mission heute und warum Dekolonialisierung ein wichtiger Lernprozess ist, der einen langen Atem braucht
mehr ...Die Frauen in seiner Kirche geben so viel und bekommen so erschreckend wenig zurück, sagt der indische Theologe John Lalnuntluanga
mehr ...„Erschüttert und sprachlos stehen wir vor den Angriffen auf die Ukraine“, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Anette Kurschus und fordert Umkehr und Frieden
mehr ...Sprache kann ein- oder ausladen, Heimat oder Fremde sein, Status Quo oder Veränderung begleiten. Auch in Kirchen. Ein Kurzinterview mit Mirjam Laaser
mehr ...Was im Begriff „Ökumene“ steckt und wie Christ*innen Einheit in Vielfalt gestalten, erklärt EMW-Direktor Rainer Kiefer
mehr ...Ein Interview über Partnerschaften in der weltweiten Kirche mit Dyah Ayu Krismawati und Frauke Bürgers
mehr ...Ein Interview mit Blick auf ein besonderes Master-Programm an der „Kenya Methodist University“
mehr ...Die EMW erinnert an Leben und Wirken des Friedensnobelpreisträgers und ehemaligen Erzbischofs von Kapstadt
mehr ...Interkulturelle Theologie ist eine der Schlüsselkompetenzen für die Kirche der Zukunft, sagt Simon Wiesgickl
mehr ...100 Jahre Internationaler Missionsrat: Studienprozess untersucht Missionsbewegungen
mehr ...