
Theologische Ausbildung
Die EMW unterstützt und begleitet im Auftrag ihrer Mitglieder ökumenisch-theologische Aus- und Fortbildung in Partnerkirchen weltweit.
Mehr ...Die Evangelische Mission Weltweit (EMW) stellt ihre Arbeit mit Bericht und eigenem Informationsstand auf der EKD-Synode vor.
© Foto: Corinna Waltz/EMW | Direktor Rainer Kiefer geht auf Fragen zum EMW-Bericht auf der EKD-Synode ein.
Die 4. Tagung der EKD-Synode steht unter dem Schwerpunktthema „Sprach- und Handlungsfähigkeit im Glauben“ und tagt vom 12. bis 15. November 2023 in Ulm. Die von der EKD geförderten Projekte und Werke waren daher aufgerufen, besonders diese Aspekte ihrer Arbeit in ihren Berichten vorzustellen. „Menschen weltweit im Glauben sprach- und handlungsfähig zu machen, gehört zum Kernmandat der EMW. Denn sie versteht sich nicht nur als Dachverband evangelischer Kirchen, Verbände und Missionswerke in Deutschland. Sie agiert gleichzeitig auch als Fachverband für ökumenische Weltmission und Missionstheologie“, sagt EMW-Direktor Rainer Kiefer und führt weiter aus: „Gerade in Fragen der Sprachfähigkeit des Glaubens und der Rede von Gott in einer säkularen Gesellschaft können wir auch von Anregungen aus den Kirchen weltweit lernen und den internationalen Austausch über diese Fragen stärken.“
Zu den grundlegenden Aufgaben der EMW gehört es, zu bedenken, was Mission heute bedeutet, diesen durch eine lange Geschichte geprägten Begriff für die heutige Zeit einzuordnen und in weltweiten Kontexten in seiner aktuellen Relevanz zu diskutieren und so auch zu einem Empowerment im Glauben beizutragen. Dazu trägt auch mission.de mit vielfältigen medialen Angeboten bei. In Ulm lädt das Team der EMW mit einem Informationsstand zu einem Blick über den Tellerrand ein. 360-Grad-Videos aus unterschiedlichen Weltregionen bieten einen kurzen Einblick in das Leben von Christ*innen weltweit.
© Foto: Corinna Waltz/EMW | Neben 360-Grad-Videos, Informationen zu mission.de und zur Arbeit des Dach- und Fachverbands bietet der EMW-Stand auf der EKD-Synode auch Raum für Austausch und Gespräch.
Die Evangelische Mission Weltweit fördert über die Liste des Bedarfs u. a. Projekte im Bereich Theologische Ausbildung weltweit, die Arbeit der Weltbünde, wie den Ökumenischen Rat der Kirchen, und organisiert konzertierte Aktionen ihrer Mitglieder, wie beispielsweise auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag. Sie bietet zudem Fachtagungen und Austauschformate für ihre Mitglieder und thematisch Interessierte.
Besonders der von der EMW koordinierte „Runde Tisch Interkulturelle Theologie“ und das dort erarbeitete Votum wurde während der EKD-Synode in den Blick genommen. Das Mandat war es, anlässlich der für 2025 beschlossenen Schließung der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie in Hermannsburg über die Stärkung einer interkulturellen theologischen Ausbildung in Kirche und Diakonie zu beraten, eine Zusammenschau der vorhandenen Angebote zu erstellen, Synergien zu benennen und gegebenenfalls Kooperationen für die Zukunft anzuregen. Im Votum für Interkulturelle Theologie in der theologischen und diakonischen Ausbildung heißt es unter anderem: Die Stärkung von interkultureller und interreligiöser Kompetenz ist eine gesamtkirchliche Aufgabe, damit Kirche Interkulturalität als Potential für Kirchenentwicklung wahrnimmt und nutzt, sich interkulturell öffnet und diverser wird.
Auf Rückfrage aus dem Plenum, wie es mit dem Votum des Runden Tisches und darin genannten Empfehlungen weitergehe, erklärte Rainer Kiefer, dass der Text den Kirchen und Missionswerken in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung gestellt worden sei. Es sei wünschenswert, Empfehlungen des Votums mit Fachleuten in der theologischen und diakonischen Ausbildung weiterhin zu diskutieren und so das Anliegen miteinandern voranzutreiben. (TS)
Erfahren Sie mehr über die Themen und Schwerpunkte der Evangelischen Mission Weltweit.
Die EMW unterstützt und begleitet im Auftrag ihrer Mitglieder ökumenisch-theologische Aus- und Fortbildung in Partnerkirchen weltweit.
Mehr ...Engagiert begleitet die EMW Diskussionsprozesse und Projekte im Bereich von Missionstheologie und interkultureller Theologie.
Mehr ...Die EMW unterstützt das Engagement für Achtung und Schonung von Lebensgrundlagen sowie für die Vielfalt des Lebens.
Mehr ...Gemeinsam mit den ökumenischen Partnern setzt sich die EMW-Gemeinschaft für Frieden und Gerechtigkeit ein.
Mehr ...