
Theologische Ausbildung
Die EMW unterstützt und begleitet im Auftrag ihrer Mitglieder ökumenisch-theologische Aus- und Fortbildung in Partnerkirchen weltweit.
Mehr ...Die Mitgliederversammlung der Evangelischen Mission Weltweit (EMW), dem Dach- und Fachverband von Kirchen und Werken in Deutschland, findet vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Berlin im Johannesstift Diakonie statt. In diesem Jahr ist das Berliner Missionswerk gastgebendes Mitgliedswerk. Das inhaltliche Thema lautet: „Was mir heilig ist“.
© Foto: Corinna Waltz/EMW | Im vergangenen Jahr kam die EMW-Mitgliederversammlung in Hamburg zusammen.
Die jährliche Mitgliederversammlung der Evangelischen Mission Weltweit (EMW) findet jedes Jahr an einem anderen Ort, meist in Verbindung mit einem seiner Mitgliedswerke, statt. In diesem Jahr wird sie vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf Einladung des Berliner Missionswerks (BMW) im Johannesstift Diakonie in Berlin-Spandau zu Gast sein. „Wir danken dem BMW sehr für die diesjährige Ausrichtung der EMW-Mitgliederversammlung. Es ist für uns als Dachverband immer etwas Besonderes, anlässlich der Mitgliederversammlung, zu Gast bei einem unserer Mitgliedswerke zu sein und uns gemeinsam thematisch, fachlich, aber auch administrativ auszutauschen“, äußert sich Direktor Rainer Kiefer (EMW) zur bevorstehenden Veranstaltung.
Neben den Berichten von Vorstand und Geschäftsstelle wird im Rahmen einer Nachwahl auch ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Zudem werden auch wieder Gäste von nationalen und internationalen Partnerorganisationen erwartet, die anlässlich der Versammlung Grußworte überbringen. Inhaltlich steht die Mitgliederversammlung unter dem Thema „Was mir heilig ist“.
Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 4. Oktober gegen 15 Uhr mit dem Bericht des Vorstandes und der Bildung eines Wahlausschusses für eine notwendig gewordene Vorstandsnachwahl. Am Nachmittag folgt der Bericht aus der Geschäftsstelle. Am Donnerstagmorgen wird die programmatische Arbeit der EMW Thema sein. Die Jahresrechnung 2022 und die Haushalte 2024 stehen ab 11 Uhr auf dem Programm. Am Nachmittag findet die Vorstandsnachwahl statt. Im Anschluss wird das Jahresthema präsentiert, das in diesem Jahr „Was mir heilig ist“ lautet.
Im Festgottesdienst am Donnerstag ab 19 Uhr in der Kirche des Evangelischen Johannesstifts (Haus 49) wird das neu gewählte Vorstandsmitglied eingeführt. Die Predigt wird Bischof Dr. Christian Stäblein (EKBO) halten. Am 6. Oktober steht noch einmal ein inhaltlicher Austausch zum Thema „Was mir heilig ist“ auf der Tagesordnung.
An der Mitgliederversammlung nehmen zahlreiche Führungspersönlichkeiten aus protestantischen Kirchen und Missionswerken teil. Als ökumenische Gäste werden Dr. Dagmar Pruin (Brot für die Welt) und der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Dr. Christoph Rösel, vor Ort erwartet. Pfarrerin Angele Wilson-Dogbe (Allafrikanische Kirchenkonferenz) und Dr. Peter Cruchley (Kommission für Weltmission und Evangelisation des Ökumenischen Rates der Kirchen) werden mit Grußworten per Video vertreten sein. (TS)
Lesen Sie weitere aktuelle Meldungen rund um die EMW-Mitgliederversammlung 2023 in Berlin.
Erfahren Sie mehr über die Themen und Schwerpunkte der Evangelischen Mission Weltweit.
Die EMW unterstützt und begleitet im Auftrag ihrer Mitglieder ökumenisch-theologische Aus- und Fortbildung in Partnerkirchen weltweit.
Mehr ...Engagiert begleitet die EMW Diskussionsprozesse und Projekte im Bereich von Missionstheologie und interkultureller Theologie.
Mehr ...Die EMW unterstützt das Engagement für Achtung und Schonung von Lebensgrundlagen sowie für die Vielfalt des Lebens.
Mehr ...Gemeinsam mit den ökumenischen Partnern setzt sich die EMW-Gemeinschaft für Frieden und Gerechtigkeit ein.
Mehr ...