
Theologische Ausbildung
Die EMW unterstützt und begleitet im Auftrag ihrer Mitglieder ökumenisch-theologische Aus- und Fortbildung in Partnerkirchen weltweit.
Mehr ...Starke Frauen gab und gibt es zu jeder Zeit und überall. Einigen starken Frauen, die für sich, ihre Anliegen und andere Menschen kämpfen, widmet sich der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der EMW-Zeitschrift EineWelt.
„Ich tat alles, was Fred Astaire tat. Ich tat es nur rückwärts und auf Stöckelschuhen.“ Ginger Rogers machte mit dieser Äußerung schon im letzten Jahrhundert deutlich: Frauen sind stark. Frauen sind gleichwertig. Sie kämpfen, sind mutig, setzen sich für sich und andere ein. Sie haben etwas zu sagen, mal laut, mal leise, mal mit Taten, manchmal sogar auf Stöckelschuhen.
Frauen bewegen die Welt. Sie sind Missionarinnen, Menschenrechtlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Ärztinnen, Mütter, Unternehmerinnen, Pfarrerinnen, Friedensstifterinnen oder einfach Frauen, die etwas Besonderes gewagt oder erreicht haben. Manche wurden sogar zu Heldinnen ihrer Zeit. Denn starke Frauen gab und gibt es zu jeder Zeit und überall. Sie verändern Gesellschaften – meist gegen Widerstände. Mit solchen Widerständen kannte sich auch Shirley Chisholm aus. Sie wurde 1968 als erste afroamerikanische Abgeordnete ins US-Repräsentantenhaus gewählt. Von ihr stammt ein Satz, der bis heute zitiert wird: „Wenn sie dir keinen Platz am Tisch geben, bring einen Klappstuhl mit.“
Rund um den Weltfrauentag ist dieses Zitat von Shirley Chisholm wieder öfter auf Social Media zu lesen. Zum einen macht der Satz Mut, immer wieder als Frau den eigenen Platz am Tisch einzufordern. Und es bleibt auch die Frage, wie lange Frauen metaphorisch oder manchmal sogar tatsächlich einen Klappstuhl an die Verhandlungstische dieser Welt mitbringen müssen.
In der aktuellen Ausgabe stellen wir einige Weltbewegerinnen vor, die für sich, ihre Anliegen und andere Menschen kämpfen. Sie stehen exemplarisch für die vielen mutigen und inspirierenden Frauen, die Kirche und Gesellschaft weltweit mitgestalten. (CW)
EineWelt 1/2023 bestellenDie App „Missionspresse“ stellt mehrere Missionszeitschriften, darunter EineWelt, für mobile Endgeräte zur Verfügung. Über die Inhalte des gedruckten Hefts hinaus bietet die App zu einzelnen Ausgaben zusätzliche Medien wie Fotogalerien, Videos oder Hörproben sowie weiterführende Links und ergänzende Informationen. Die App kann im Webbrowser genutzt und in den gängigen App Stores heruntergeladen werden.
Erfahren Sie mehr über die Themen und Schwerpunkte der Evangelischen Mission Weltweit.
Die EMW unterstützt und begleitet im Auftrag ihrer Mitglieder ökumenisch-theologische Aus- und Fortbildung in Partnerkirchen weltweit.
Mehr ...Engagiert begleitet die EMW Diskussionsprozesse und Projekte im Bereich von Missionstheologie und interkultureller Theologie.
Mehr ...Die EMW unterstützt das Engagement für Achtung und Schonung von Lebensgrundlagen sowie für die Vielfalt des Lebens.
Mehr ...Gemeinsam mit den ökumenischen Partnern setzt sich die EMW-Gemeinschaft für Frieden und Gerechtigkeit ein.
Mehr ...