
Theologische Ausbildung
Die EMW unterstützt und begleitet im Auftrag ihrer Mitglieder ökumenisch-theologische Aus- und Fortbildung in Partnerkirchen weltweit.
Mehr ...Sie mag Zahlen. Besonders wenn es in die Tiefe und ins Detail geht, läuft Frauke Albers zu Höchstform auf. Seit August 2023 ist die Dipl.-Volkswirtin Referentin in der EMW-Geschäftsstelle in Hamburg. Im Kurzinterview spricht sie über ihre Erwartungen an diese neue Aufgabe.
© Foto: Corinna Waltz/EMW | Frauke Albers
Sie leiten seit 15. August als Referentin die Unit Service & Administration bei der Evangelischen Mission Weltweit (EMW). Was reizt Sie an dieser Stelle?
Mich reizt vor allem die große Bandbreite an Aufgaben und Bereichen, in denen ich meine Erfahrung einbringen und auch neue sammeln kann. Für mich ist interdisziplinäres Arbeiten und der Blick für das große Ganze nicht nur spannend, sondern auch entscheidend für das erfolgreiche Funktionieren der EMW. Dem habe ich mich verschrieben und freue mich auf alles, was ich zusammen mit der EWM und persönlich noch erreichen werde. Achja, und nicht zu vergessen… Zahlen mag ich auch ganz gerne. Und wenn es dabei in die Detailarbeit geht, stehe ich zur Verfügung.
Was verbindet Sie persönlich mit Ökumene, Mission und weltweiter Kirche?
Ich denke, dass Mission immer auf Augenhöhe stattfinden sollte. Durch unzählige Reisen mit dem Motorrad, meinem VW-Bus oder mit dem Fahrrad bin ich nicht nur vielen unterschiedlichen Menschen, sondern auch Kirchen, Glaubensrichtungen und Ideen begegnet. Das hat mich neugierig gemacht und ich habe schnell festgestellt, dass „Kirche weltweit“ Eines gemeinsam hat, nämlich die Individualität jeder Gemeinschaft. Und so wie jede meiner Reisen ihre ganz eigene Dynamik und Route hatte, so ist es auch mir ein Anliegen, nicht in festgesteckten Strukturen zu handeln, sondern spontan, flexibel und neugierig zu bleiben. Beeindruckt bin ich immer wieder von dem ansteckenden, tiefen Glauben der Menschen, deren Lebensbedingungen aus unserem Blickwinkel extrem schwierig sind.
Zu Ihren Kernaufgaben gehört nicht nur die kaufmännisch-fachkundige Betreuung der Geschäftsstelle, sondern auch die Arbeit mit EMW-Mitgliedswerken und Partnerorganisationen weltweit. Worauf freuen Sie sich?
Ich freue mich auf intensiven Austausch, darauf Lösungen für Probleme zu finden und immer ein offenes Ohr zu haben. Tatsächlich gibt es im Alltagsgeschäft immer wieder neue Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Daher wollen wir als Dachverband für die Mitglieder Dienstleisterin sein. Wir wollen beraten und koordinieren. Wichtig erscheint mir, dass dies in einem partnerschaftlichen Umgang geschieht und wir in der Gemeinschaft voneinander profitieren.
Das Interview führte Tanja Stünckel.
Die Dipl.-Volkswirtin Frauke Albers leitet die Unit Service & Administration in der Geschäftsstelle in Hamburg und ist zuständig für die Finanzen der Evangelischen Mission Weltweit (EMW). Zuvor war sie langjährig als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin tätig.
Erfahren Sie mehr über die Themen und Schwerpunkte der Evangelischen Mission Weltweit.
Die EMW unterstützt und begleitet im Auftrag ihrer Mitglieder ökumenisch-theologische Aus- und Fortbildung in Partnerkirchen weltweit.
Mehr ...Engagiert begleitet die EMW Diskussionsprozesse und Projekte im Bereich von Missionstheologie und interkultureller Theologie.
Mehr ...Die EMW unterstützt das Engagement für Achtung und Schonung von Lebensgrundlagen sowie für die Vielfalt des Lebens.
Mehr ...Gemeinsam mit den ökumenischen Partnern setzt sich die EMW-Gemeinschaft für Frieden und Gerechtigkeit ein.
Mehr ...