Umstrittene Insel und Land der Gegensätze

Taiwan wird Weltgebetstagsland 2023. Die neue Ausgabe der EMW-Zeitschrift „EineWelt“ stellt Land und Menschen vor.

Zählt Taiwan tatsächlich als Land? Es kommt darauf an, wen man fragt. Für die meisten Taiwaner*innen gibt es daran keinen Zweifel: Natürlich ist Taiwan ein Land mit eigenen Zielen und Werten und nicht zuletzt auch einer eigenen demokratisch gewählten Regierung.

Fragt man jedoch die volkschinesische Führungsspitze in Peking, ist Taiwan nur eine abtrünnige Provinz, die nicht als Land anerkannt ist. Und genau das macht nicht nur den Taiwaner*innen, sondern auch der internationalen Völkergemeinschaft Sorgen. Zu unklar ist, ob die Volksrepublik die Insel, die 180 Kilometer vor der eigenen Küste liegt, auch weiterhin in relativer Ruhe lässt. Die Gefahr ist groß. Wie groß haben die chinesischen Militärmanöver nach dem Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in den ersten Augusttagen gezeigt.

Über den Alltag in Taiwan und die bewegte Geschichte der Insel im Westpazifik berichten die Autorinnen unserer aktuellen Ausgabe. In vergangenen Jahren war es meist eine Journalistin, die anlässlich des Weltgebetstags das ausgewählte Land bereist hat. Doch aufgrund der Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie war das nicht möglich. Daher musste eine neue Idee her. Gemeinsam mit dem deutschen Weltgebetstagskomitee in Nürnberg und dem Berliner Missionswerk hat die EMW eine Kooperationsredaktion gebildet und konnte unter anderem eine deutsche Journalistin in Taipeh für die Berichterstattung gewinnen. Von ihr stammen nicht nur einige Artikel in dieser Ausgabe, sondern Carina Rother schreibt gerade auch an einem Buch über ihre Wahlheimat Taiwan, das zum neuen Jahr im Missionshilfe Verlag erscheinen wird. (CW)

EineWelt 3/2022 bestellen

EineWelt auch als App

Die App „Missionspresse“ stellt mehrere Missionszeitschriften, darunter EineWelt, für mobile Endgeräte zur Verfügung. Über die Inhalte des gedruckten Hefts hinaus bietet die App zu einzelnen Ausgaben zusätzliche Medien wie Fotogalerien, Videos oder Hörproben sowie weiterführende Links und ergänzende Informationen. Die App kann im Webbrowser genutzt und in den gängigen App Stores heruntergeladen werden.

Unsere Themen

Erfahren Sie mehr über die Themen und Schwerpunkte der Evangelischen Mission Weltweit.

Der EMW-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer informiert zu sein.