
Ökumenisches Friedensgebet 2021
Das gemeinsame Gebet von EMW und missio kommt in diesem Jahr aus Nigeria.
mehr...Download (pdf/1,5 MB) Publikation anfordern
Sie finden hier länder- und themenbezogene Bücher sowie Materialien und Arbeitshilfen für Gemeinden und Gottesdienst.
Im Missionshilfe Verlag erscheinen die von der EMW herausgegeben Zeitschrift „EineWelt“, das Jahrbuch Mission sowie die neue Buchreihe „Entdecken – Erleben – Erfahren“.
Vanuatu ist klein, liegt am „anderen Ende“ der Welt und ist bei uns nahezu unbekannt. Dabei kann der pazifische Inselstaat mit erstaunlichen Rekorden und beeindruckenden Superlativen aufwarten. Das Land hat das strengste Plastikverbot weltweit. Mit seinen weißen Stränden, dem glasklaren Wasser, der üppigen Vegetation und seinen spektakulären Vulkanen gilt Vanuatu als eines der letzten Paradiese in der Südsee. Und die Ni-Vanuatu sollen die glücklichsten Menschen der Welt sein. Ein Leben im Einklang mit der Natur? Ja, vielleicht. Wären da nicht Erdbeben, Vulkanausbrüche und Zyklone. Kein anderes Land auf der Welt ist den Naturgewalten mehr ausgesetzt als Vanuatu. Und zu allem kommt jetzt auch noch der Klimawandel.
Das gemeinsame Gebet von EMW und missio kommt in diesem Jahr aus Nigeria.
mehr...Mit seinem Jahresbericht 2019/2020 begibt sich die EMW thematisch auf den Weg zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen.
mehr...Weil der König das Land finanziell aussaugt, lebt zwei Drittel der Bevölkerung in Armut. Wie die Menschen ihre Lage meistern, beschreibt dieser keine Band.
mehr...Autoren und Autorinnen aus Tansania und Deutschland stellen das Land vor und berichten von den Herausforderungen, denen Bürger und Bürgerinnen und die Institutionen gegenüberstehen.
mehr...Erfahrungen und Berichte aus dem Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI).
mehr...The updated new edition of our Eritrea book in English.
mehr...Von der Befreiung zur Unterdrückung.
mehr...Soweit möglich bieten wir Ihnen unsere Publikationen zum Download an oder senden Ihnen gedruckte Exemplare auf Anfrage kostenfrei zu. Wir freuen uns über eine Spende zur Deckung der Herstellungskosten.
Unser Spendenkonto für Publikationen:
Evangelische Bank
GENODEF1EK1
DE82 5206 0410 0106 4078 20
Den Sendungen liegt ein Überweisungsträger mit einer Zuwendungsbestätigung bei. Wenn Sie Ihre Spende steuerlich geltend machen wollen, genügt dem Finanzamt bei Spenden bis 200 Euro der von der Bank quittierte Abschnitt „Zuwendungsbestätigung“. Sie können aber auch hier eine Zuwendungsbestätigung herunterladen, die Sie zusammen mit einer Kopie Ihres Kontoauszuges beim Finanzamt einreichen sollten.
„Kirche weltweit lebt von den Menschen, die sie gestalten. Ihr Engagement, ihre Herausforderungen, ihre Geschichten, das sind die Themen unserer Arbeit. Ob Text oder Bild, Print oder Online – multimediale Kommunikation bietet vielfältige Chance und Möglichkeiten, diese Geschichten zu erzählen und für die Themen der weltweiten Mission und Ökumene zu begeistern. Gemeinsam mit den EMW-Mitgliedern neue Formate auszuprobieren, Konzepte zu entwickeln und Kommunikation zu gestalten, das begeistert mich an meiner Arbeit.“