
Flucht und Migration
Weltweit sind derzeit mehr als 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Gründe sind unterschiedlich. Was sie verbindet, ist die Hoffnung auf (Über-)Leben und eine bessere Zukunft. In dieser Ausgabe beleuchten wir verschiedene Perspektiven auf Flucht und Migration – Geschichten von Not, aber auch von Hoffnung und Menschlichkeit.
Außerdem: Indonesien: Ein Problem löst sich in Rauch auf – Weltklimakonferenz: Verrat an den Schwachen und Versagen der Starken – Kanaky: Der lange Weg zur Freiheit
Details auf www.demh.de