Zeit, neue Wege zu gehen
Die Kirche braucht dringend interkulturelle Entwicklung. Warum? Zum internationalen Tag gegen Rassismus – ein Interview mit Nicolas Moumouni
mehr ...Einheit in Vielfalt – diese biblische Vision leitet die EMW-Gemeinschaft in ihrem Engagement gegen Diskriminierung und Rassismus. Das Nachdenken über die Geschichte und die Gegenwart weißen Überlegenheitsdenkens ist ein wichtiger Teil der Antirassismusarbeit.
Die Kirche braucht dringend interkulturelle Entwicklung. Warum? Zum internationalen Tag gegen Rassismus – ein Interview mit Nicolas Moumouni
mehr ...Mit ihrer Menschenrechtsaktion 2022 stellt sich die VEM allen Strömungen von Rassismus, Diskriminierung oder Ausschluss aus der Gesellschaft entgegen.
VEM Broschüre MenschenrechteDie Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR), der Rheinische Dienst für Internationale Ökumene (RIO), die Vereinte Evangelische Mission (VEM) und der Arbeitskreis Düsseldorf Postkolonial laden ein zur Spurensuche, wie der Kolonialismus das heutige Leben prägt und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.
mehrIm Interview: M. Garlinda Burton von der Evangelisch-methodistischen Kirche über Rassismus in der Kirche und wie man ihn bekämpft
mehr ...Es ist ein tastendes Sich-Annähern an ein Problem, das einen nicht kalt lassen kann, schreibt der Redakteur des ELM-Magazins „Mitmachen“. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus ist eine bleibende Aufgabe.
mehrAnlässlich der Ermordung des schwarzen US-Bürgers George Floyd nimmt die Vereinte Evangelische Mission (VEM) Stellung gegen Diskriminierung und Rassismus.
mehrIn der Dokumentation zum Studientag der EKvW und der VEM zum Thema „Wie können wir über Rassismus und weiße Privilegien in der Kirche sprechen?” finden Interessierte die Beiträge der Tagung, Diskussionsergebnisse und Anregungen für die Weiterarbeit im Kontext einer rassismuskritischen Kirche sowie ein Update zu bereits entstandenen Initiativen.
Dokumentation als DownloadMenschen im Gespräch – Eine Interviewsammlung anlässlich des 100. Geburtstags von Philip Potter, herausgegeben von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
mehrIm Missionshilfe Verlag erscheinen die von der EMW herausgegeben Zeitschrift „EineWelt“ und das Jahrbuch Mission. Zudem bietet der Verlag weitere spannende Titel zu Themen von Mission und weltweiter Ökumene.
Rassismus hat viele Formen und Gesichter. Keine Nation, keine Gesellschaft, keine Kirche oder Organisation ist frei davon. Rassismus geht uns alle an. Was können wir also tun? Wie können wir uns dem komplexen Phänomen Rassismus nähern? Und wie können wir zu einer Veränderung beitragen? Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Ausgabe von EineWelt.
Außerdem: Kampf für Veränderung: Interview mit M. Garlinda Burton – Eine Brückenbauerin: Ein Porträt von Sarah Vecera – Libanon: Ein Jahr nach der Explosion im Hafen von Beirut
„Es ist wichtig, dass eine Plattform angeboten wird, um die Themen, die von den EMW-Mitgliedern an uns herangetragen und von unseren ökumenischen Partnern ins Gespräch gebracht werden, miteinander in Beziehung zu bringen. Dafür bieten sich verschiedene Formate an: Konferenzen, Workshops oder Publikationen. Zu den drängenden Themen gehören die Diskussion über den Umgang mit dem kolonialen Erbe der Mission, Rassismus in Gesellschaft und Kirche sowie die Herausforderung der Klimakrise. Darüber hinaus warten weitere Themen auf die Bearbeitung, zu denen wir theologische Impulse liefern.“