Zwischen Checkpoints und Straßensperren: Eine besondere Schule im Westjordanland
Geschlossene Checkpoints, verstärkte Militärpräsenz und verunsicherte Schüler*innen. Die deutsche Schule Talitha Kumi im Westjordanland muss sich seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den darauffolgenden Reaktionen Israels einem besonderen Schulalltag stellen. Aber auch schon vorher war Talitha Kumi eine besondere Schule, denn hier lernen christliche und muslimische Kinder gemeinsam. Bildungsarbeit ist hier immer auch Friedensarbeit. Aber wie ist man Schule im Ausnahmezustand? Wie kann man trotzdem Hoffnung und Perspektive vermitteln? Und was hat Mission mit all dem zu tun? Darüber spricht Laura Bishara, stellvertretende Schulleitung an der deutschen Evangelisch-Lutherischen Schule Talitha Kumi in Beit Jala im Westjordanland, mit Host Tanja Stünckel.